BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Kernen-Weinstadt
Holger Ilg
Kleinfeldlestraße 6
71384 Weinstadt
Telefon 01520 2639716
E-Mail: info@gruene-kernen-weinstadt.de
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Wir wissen, dass Sie dem Thema Datenschutz große Bedeutung beimessen. Deshalb ist uns der Schutz Ihrer persönlichen Daten ein wichtiges Anliegen.
Kommentarfunktion
Bitte beachten Sie, dass alle von Ihnen in der Kommentarfunktion genutzen Daten sofort öffentlich sind. Wir behalten uns vor diese kommentarlos zu löschen. Wir speichern jedoch grundsätzlich Ihre IP-Adresse im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Newsletter
Die Anmeldung für den Newsletter kann jederzeit per Mail über abmelden@gruene-winnenden.de widerrufen werden. Wir speichern den Namen und die Mail-Adresse bei der Anmeldung und nutzen diese zur Versendung des Newsletters, eine Weitergabe oder sonstige Nutzung der Daten erfolgt nicht. Nach der Abmeldung löschen wir diese Daten.
Persönliche Daten und Kontaktformular
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit
auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit
möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen
darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird
hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten
sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Recht auf Widerruf
Sie haben jederzeit das Recht auf Widerruf; schicken Sie bitte eine Mail an info@gruene-kernen-weinstadt.de. Ihre Daten werden dann umgehend gelöscht. Davon ausgenommen sind durch andere gesetzliche Vorgaben vorgegebene Speicherfristen für anonymisierte Zugriffsdaten.
Links zu anderen Websites
Sie finden auf unseren
Seiten Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links und
Banner gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die
Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deswegen übernehmen wir auch
keinerlei Verantwortung für Inhalt, Gestaltung und die
Datenschutzbestimmungen dieser Seiten.
Verwendung von Cookies
Es gibt eine Technik,
genannt „Cookies“, mit deren Hilfe Informationen aus einer Website an
Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein
Datenelement, das eine Website an Ihren Browser schicken kann, um es
dort auf Ihrem System zu speichern.
Gelegentlich nutzen auch wir temporäre Cookies, damit wir Sie effektiver unterstützen können, wenn Sie auf eine solche Website zurückkommen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass er Sie davon in Kenntnis setzt, wenn Sie ein Cookie erhalten. Dann können Sie selbst entscheiden, ob Sie das akzeptieren oder nicht.
Firefox (Windows): →Extras →Einstellungen →Datenschutz →Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen
Firefox (Linux): →Bearbeiten →Einstellungen →Datenschutz →Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen
Internet Explorer: →Extras →Internetoptionen →Datenschutz →Erweitert
Die Speicherung der Cookies kann über die Einstellungen Ihrer Browser-Software geblockt werden; allerdings ist es möglich, dass darauf hin nicht mehr sämtliche Funktionen dieser Website genutzt werden können.
Verwendung von Social-Media-Buttons mit Datenschutz (Shariff) für Facebook, Twitter, Google+
Wir
verwenden sogenannte Social-Media-Buttons für das Teilen von Inhalten
auf Facebook, Twitter und Google+. Diese Buttons tauchen unterhalb von
Artikeln auf und können zum Empfehlen einzelner Artikel in den sozialen
Medien genutzt werden. Die Buttons werden auch zur Aktivierung der
Darstellung von Facebook- und Twitter-Feeds verwendet und sind mit „Mit
Facebook verbinden“ sowie „Mit Twitter verbinden“ gekennzeichnet. Sobald
diese Buttons aktiviert werden, wird eine Verbindung zu den Servern von
Facebook, Twitter oder Google+ hergestellt und NutzerInnendaten werden
an die externen Server übermittelt.
Weitere Informationen zur Initiative von heise.de für eine 2-Klick-Methode namens „Shariff“
Einbindung von Google Maps
Diese Website
verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell
darzustellen. Darüber sammelt Google auch Daten über die Besucher der
Webseite, die anschließend verarbeitet und genutzt werden. Weitere
Informationen über die Datenverarbeitung sind in den
Google-Datenschutzhinweisen beschrieben: www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Im Google-Datenschutzcenter können persönliche Einstellungen geändert und angepasst werden.
Weitere Anleitungen zur Verwaltung der persönlichen Daten bei Verwendung von Google-Produkten gibt es auf der von Google betriebenen Webseite http://www.dataliberation.org/
Eingebundene YouTube-Videos
Diese Webseite
verwendet eingebundene YouTube-Videos. Dadurch werden schon bei Aufruf
der Webseite Cookies auf dem System der NutzerInnen abgelegt. Um dies zu
verhindern, muss das in den Browser-Einstellungen blockiert werden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch YouTube (Google) finden Sie unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Eingebundene Vimeo-Videos
Diese Webseite
verwendet eingebundene Vimeo-Videos. Dadurch werden schon bei Aufruf der
Seite Cookies auf dem System der NutzerInnen abgelegt. Um dies zu
verhindern, muss das in den Browser-Einstellungen blockiert werden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch Vimeo finden Sie unter https://vimeo.com/privacy.
Captcha
Diese Seite sendet zur Captcha Verifizierung IP-Adressen an Google. Mehr Infos gibt es hier: Google Privacy Policy.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber
erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem
deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung
und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes
bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.
Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den
privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte
auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die
Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als
solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen
entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden
wir derartige Inhalte umgehend entfernen.