Bericht aus dem Gemeinderat Weinstadt vom 1. Oktober 2025 9. Oktober 20259. Oktober 2025 Am 1. Oktober hat der Gemeinderat im Beisein vieler Bürger*innen über wegweisende Projekte in der Stadt beraten: Konzepte zum Weiterbetrieb der Freibäder in Beutelsbach und Strümpfelbach durch VereinMit umfang- und…
Freibadverein Strümpfelbach e.V. gegründet 28. Juli 202528. Juli 2025 Am 25. Juli nahmen unsere Fraktionsmitglieder Gülden Aygün-Sagdic, Annette Rebmann undManfred Siglinger an der Infoveranstaltung des Freibadvereins Strümpfelbach teil. Nach denAusführungen des 1. Vorsitzenden Thorsten Zebisch ist der Freibadverein nun…
Bericht aus dem Gemeinderat Weinstadt am 24. Juli 28. Juli 202528. Juli 2025 Rahmenbedingungen für die Überlassung der Freibäder Beutelsbach und Strümpfelbach zum Weiterbetrieb an Vereine Als Alternative zum Bau eines neuen zentralen Freibads stimmte der Gemeinderat zu, dass VereineKonzepte für den Weiterbetrieb…
Unsere Information und unser Angebot an die Erstwähler:innen 12. Mai 202412. Mai 2024 Die jungen Kandidat:innen der Grünen in Weinstadt – Larissa Hubschneider, Hanna Bernhardt und Nikolas Dörr – haben den Erstwähler:innen einen Brief geschrieben. Die Drei machen hier ganz konkrete Angebote für…
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2024 4. Februar 202427. Mai 2025 Am 31. Januar haben wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 9. Juni nominiert. 12 Frauen und 14 Männer im Alter zwischen 18 und 70 Jahren stellen sich…
Im Gemeinderat für grüne Ideen einstehen 6. Januar 202427. Mai 2025 Was wir gemacht haben – und was wir mit dir zusammen machen wollen:
Wir bekommen Unterstützung 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Zum 1. Januar 2023 schliesst sich die Grüne Offene Liste Weinstadt (GOL) dem Ortsverband Kernen-Weinstadt an. Gemeinsam wollen wir mit vereinten Kräften, Leidenschaft und Engagement grüne Themen in Weinstadt weiter…
Für mehr Klimaschutz, sinnvolle Wirtschaftsförderung und alternative Mobilität 24. November 202224. November 2022 Haushaltsrede der Grünen Offenen Liste 2022 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Damen und Herren in der Stadtverwaltung und im Gemeinderat, auch im Jahr 2021 hat die Corona-Pandemie unser aller…
Windkraft in Weinstadt 1. August 202220. Dezember 2023 GOL beantragt Standortsuche für Windkraftanlagen Die GOL-Fraktion hat im Gemeinderat den Antrag eingebracht, den bereits beschlossenen Flächensuchlauf für Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf Weinstädter Gemarkung auf die Standortsuche für Windkraftanlagen auszuweiten. Da für den Suchlauf ein Planungsbüro…
Solarchecks – Wir machen uns fit für die Zunkunft 1. Juli 202224. November 2022 Großes Interesse für Solarchecks in Weinstadt Der Gemeinderat hat im vergangenen Jahr die Erarbeitung eines Klimaschutz-Aktionsplans für Weinstadt beschlossen mit dem Ziel der Klimaneutralität Weinstadts bis 2035. Bei den dazu erforderlichen…
Freibadverein Strümpfelbach e.V. gegründet 28. Juli 202528. Juli 2025 Am 25. Juli nahmen unsere Fraktionsmitglieder Gülden Aygün-Sagdic, Annette Rebmann undManfred Siglinger an der Infoveranstaltung des Freibadvereins Strümpfelbach teil. Nach denAusführungen des 1. Vorsitzenden Thorsten Zebisch ist der Freibadverein nun…
Unsere Information und unser Angebot an die Erstwähler:innen 12. Mai 202412. Mai 2024 Die jungen Kandidat:innen der Grünen in Weinstadt – Larissa Hubschneider, Hanna Bernhardt und Nikolas Dörr – haben den Erstwähler:innen einen Brief geschrieben. Die Drei machen hier ganz konkrete Angebote für…
Im Gemeinderat für grüne Ideen einstehen 6. Januar 202427. Mai 2025 Was wir gemacht haben – und was wir mit dir zusammen machen wollen:
Für mehr Klimaschutz, sinnvolle Wirtschaftsförderung und alternative Mobilität 24. November 202224. November 2022 Haushaltsrede der Grünen Offenen Liste 2022 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Damen und Herren in der Stadtverwaltung und im Gemeinderat, auch im Jahr 2021 hat die Corona-Pandemie unser aller…
Solarchecks – Wir machen uns fit für die Zunkunft 1. Juli 202224. November 2022 Großes Interesse für Solarchecks in Weinstadt Der Gemeinderat hat im vergangenen Jahr die Erarbeitung eines Klimaschutz-Aktionsplans für Weinstadt beschlossen mit dem Ziel der Klimaneutralität Weinstadts bis 2035. Bei den dazu erforderlichen…